Von Paris nach Bayern – Klimaschutz fängt zuhause an
Download als pdf Nach großem Ringen in den letzten zwei Wochen in Paris hat sich die Weltgemeinschaft auf einen gemeinsamen Kurs für den Klimaschutz geeinigt. Die Bemühungen um eine 1,5 ... weiterlesen »

Von Paris nach Bayern – Klimaschutz fängt zuhause an
Nach großem Ringen in den letzten zwei Wochen in Paris hat sich die Weltgemeinschaft auf einen historisch einzigartigen, gemeinsamen Kurs für den Klimaschutz geeinigt. Die Bemühungen um eine 1,5 Grad ... weiterlesen »
Grüne Wege in eine bayerische Landwirtschaft mit Zukunft
Download als PDF Wie wir in Bayern Landwirtschaft betreiben, geht uns alle etwas an. Es beeinflusst unsere Ernährung, den Zustand unserer Umwelt, das bayerische Landschaftsbild und die Existenz eines ganzen ... weiterlesen »
Für eine menschliche Flüchtlingspolitik: Verantwortung übernehmen, Herausforderungen gemeinsam schultern, Integration unterstützen
Download als PDF Unter dem Eindruck der hohen Flüchtlingszahlen sehen wir derzeit in Europa eine dramatische Entsolidarisierung. Anstatt die Herausforderung entschlossen und gemeinsam auf der Grundlage der Werte des geeinten ... weiterlesen »
Kulturarbeit von und mit Geflüchteten fördern
Download als PDF Kulturelle Teilhabe ermöglichen, kreative Potentiale stärken – öffentliche Förderung für die Kulturarbeit von und mit Geflüchteten Weltweit waren noch nie so viele Menschen auf der Flucht. Viele ... weiterlesen »
Mit Grünen Werten in die digitale Zukunft
Download als PDF Die Digitalisierung eröffnet neue Wege für eine Politik der Nachhaltigkeit als Summe aus ökologischem Gleichgewicht, wirtschaftlichem Wohlstand und einer aktiven Bürgergesellschaft, wie sie für Bündnis 90/DIE GRÜNEN ... weiterlesen »
Zivile Krisenprävention stärken – Mehr Bayerische Polizeibeamt*innen für internationale Missionen
Downlaod als PDF Fluchtbewegungen haben viele Ursachen und dazu gehören auch das Versagen staatlicher Strukturen, Menschenrechtsverletzungen, das Fehlen von Rechtsstaatlichkeit und fehlende Sicherheits-strukturen. Und an dieser Stelle setzen zivile Missionen ... weiterlesen »
Grüne Kulturpolitik für ein modernes Bayern
Download als PDF Wir fordern die Aufnahme des vom LAK Kultur in Zusammenarbeit mit dem kulturpolitischen Sprecher der Landtagsfraktion sowie weiteren kulturpolitischen Mandats- und Funktionsträger*innen erarbeiteten Kulturprogramms[1] in die Strategieplanung ... weiterlesen »
Frauen auf der Flucht
Download als PDF Die LDK fordert die Bayerische Staatsregierung auf, dass in bayerischen Flüchtlingsunterkünften auf die besondere Schutzbedürftigkeit von Frauen* Rücksicht genommen wird und entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Außerdem weist ... weiterlesen »
Für fairen Handel – Nein zu TTIP, CETA und TISA
Download als PDF Mit dem Transatlantischen Handels- und Investitionsabkommen TTIP zwischen der EU-Kommission und der US-Regierung soll der weltgrößte binnenmarktähnliche Wirtschaftsraum entstehen, in dem mehr als 800 Millionen Menschen leben. ... weiterlesen »
Bürgerenergiewende in Bayern fördern
Download als PDF Bündnis 90/Die Grünen Bayern fordert die Staatsregierung auf, die Rahmenbedingungen für Bürger-Energie-Gesellschaften entscheidend zu verbessern und sich auch auf Bundesebene hierfür stark zu machen. Rahmenbedingungen auf Bundes- ... weiterlesen »
Europäische Herausforderung Flucht, Asyl und Einwanderung
Download als PDF Europa muss mehr entwicklungs- und sicherheitspolitische Verantwortung übernehmen: UN-Friedensmissionen müssen gestärkt werden. Reponsibility to protect muss als vielschichtiges Krisenbewältigungsinstrument, insbesondere in seinen zivilen Elementen Teil europäischer Sicherheitspolitik ... weiterlesen »
Grüne für schrittweise Verlagerung des innerdeutschen Flugverkehrs auf Bahn und Bus
Download als PDF Fliegen ist die klimaschädlichste Art sich fortzubewegen (Zitat Umweltbundesamt). Vor diesem Hintergrund ist es klimapolitisch zwingend, den Flugverkehr in den Bereichen zu kompensieren, in denen er am ... weiterlesen »
Dem Umweltschadensgesetz zum Recht verhelfen
Download als PDF Als das Umweltschadensgesetz (USchadG) 2007 in Kraft trat, feierten es die Naturschutzverbände und Bündnis 90/Die Grünen als Erfolg. Umweltschäden sollten künftig saniert oder durch angemessene Kompensationsmaßnahmen ausgeglichen ... weiterlesen »
Wirksame Barrierefreiheit in Bayern
Download als PDF Wirksame Barrierefreiheit in Bayern In Bayern wurde zuletzt viel von Barrierefreiheit geredet. Es fehlt jedoch an Taten, Bayern tatsächlich umfassend und wirkungsvoll barrierefrei zu machen. Trotz Seehofers ... weiterlesen »
Fluchtursachen bekämpfen, Geflüchtete menschenwürdig behandeln – Gegen die Errichtung von Grenzzäunen und Haftanstalten im Niemandsland
Download als PDF Wir wollen Fluchtursachen bekämpfen, Geflüchteten Schutz bieten und ihnen eine neue Perspektive geben. Unser Asylrecht muss ein Individualrecht bleiben, Asylgründe müssen in einem rechtsstaatlichen Verfahren sorgfältig geprüft ... weiterlesen »
Politische Teilhabe bei den bayerischen Grünen
Download als PDF Der Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayern ergreift die folgenden Maßnahmen, um die parteiinterne politische Teilhabe zu verbessern: Der von der Bundespartei erstellte „Leitfaden Grüne Inklusion“ wird ... weiterlesen »
Digitalisierung in Bayern voranbringen: Freifunkinitiativen stärken!
Download als PDF Wir GRÜNE wollen die Digitalisierung in Bayern voran bringen, und allen Bürger*innen einen offenen und demokratischen Zugang zu digitaler Infrastruktur ermöglichen. Denn für die gleichwertige Teilhabe aller ... weiterlesen »
Einsetzen einer Jugendkommission
Download als PDF Der Landesverband Bayern setzt mit sofortiger Wirkung eine Jugendkommission ein. Sie hat den Auftrag, die Strukturen der Grünen Jugend Bayern langfristig zu sichern und zu stabilisieren und ... weiterlesen »
Ein Nationalpark für den Steigerwald
Download als PDF Wir bekräftigen den Beschluss über die Ausweisung eines Nationalparks in der Region Steigerwald und fordern von der bayerischen Staatsregierung die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie. Wir fordern die Regierung ... weiterlesen »
Finanzbeschlüsse
Die Landesversammlung in Bad Windsheim fasste folgende Finanzbeschlüsse: FB01 Einrichtung von BezirksgeschäftsführerInnen FB02 Verwendung des Überschusses aus 2014 FB03 HH-Plan 2016 weiterlesen »
Große Kohle-Koalition stoppen – Den Weg für Klimaschutz frei machen
Der „Energiegipfel“ zwischen Horst Seehofer, Angela Merkel und Sigmar Gabriel Anfang Juli war ein Schlag gegen den Klimaschutz. Die 2017 beginnende und erst 2024 abgeschlossene Überführung von alten Kohlekraftwerken in ... weiterlesen »
Kirchenaustrittsgebühr
Bündnis 90/Die Grünen treten für die Abschaffung der Kirchenaustrittsgebühr ein. Die Kosten der Verwaltung ihrer Mitglieder (Zugänge und Abgänge) sollen von den Kirchen selbst getragen werden. Antrag an die Landesversammlung ... weiterlesen »
G7-Gipfel: Kritisch begleiten, verantwortlich handeln
Klima retten, internationalen Handel fair gestalten, Armut bekämpfen! Anfang Juni kommen die Staats- und Regierungschefs der führenden Industriestaaten zum G7-Gipfel zusammen. Weiträumig abgeschottet von der Öffentlichkeit treffen sie sich auf Schloss Elmau ... weiterlesen »
Position zum Netzausbau in Bayern
Neue Stromtrassen für die Energiewende wollen wir nur dann, wenn es für sie einen unabhängig und klar berechneten Bedarf zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit in Verbindung mit einem Kohleausstiegsplan und einer ... weiterlesen »