Terminhinweis: Großer Umzug der Artenvielfalt durch München
Bayerns bedrohte Tiere tragen sich für das Volksbegehren im Rathaus ein – Alle Bürgerinnen und Bürger sind zu buntem Umzug eingeladen.
Termin: Freitag, 8. Februar 2019
Ab 14:00 Uhr: Aufstellung auf dem Max-Joseph-Platz vor der Oper (Tram 19: Haltestelle Nationaltheater; U3/U6: Haltestelle Odeonsplatz oder Marienplatz)
Ab 14:00 Uhr: Interviewmöglichkeit zum aktuellen Stand des Volksbegehrens
14:30 Uhr: Umzug startet
15:15 Uhr: Ankunft am Marienplatz, Tiere tragen sich im Rathaus ein
Rund die Hälfte der einheimischen Tiere und rund zwei Drittel der einheimischen Pflanzen sind laut Roten Listen in Bayern gefährdet. Das möchte das „Volksbegehrens Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ ändern. Die Organisatoren wollen den bedrohten Tieren und Pflanzen Bayerns nun eine Stimme und ein Gesicht geben. Sie werden sich selbst für das Volksbegehren Artenvielfalt eintragen. Alle Bürgerinnen und Bürger Bayerns sind deshalb eingeladen als Tier oder Pflanze verkleidet an einem fröhlichen Umzug der Artenvielfalt teilzunehmen. Bunte, kreative Kostüme sind erwünscht, es reicht jedoch auch ein Stofftier oder eine Blume im Haar. Die Organisatoren freuen sich auf Teilnehmer jeden Alters, sehr gerne auch Kinder und Jugendliche.
Der Termin ist besonders für die Bild- und Tonberichterstattung geeignet.
Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um Anmeldung:
Katharina Heuberger, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 089 540 450 10 | Mobil: 0175 87 55 192
presse@volksbegehren-artenvielfalt.de
Wir sind mit einem „mobilen Pressecenter“ vor Ort.