Brüsseler Erlaubnis des Bayer-Monsanto-Deals ist fatal für Mensch und Umwelt
Die heutige Entscheidung der EU-Kommission, die Übernahme von Monsanto durch den Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer mit wenigen Auflagen zuzulassen, kommentiert die Landesvorsitzende der bayerischen Grünen, Sigi Hagl: Die milliardenschwere Übernahme ... mehr »

Glyphosat, nein danke!
Was europaweit am Alleingang des CSU-Landwirtschaftsministers Schmidt scheiterte, wird in der Chiemgau-Region Realität: Die Molkerei Berchtesgadener Land hat entschieden, Glyphosat von den Feldern und Wiesen ihrer Milchlieferanten zu verbannen. Landesvorsitzende Sigi ... mehr »
Umweltschweinerei geht weiter
Zur Verlängerung der Glyphosat-Zulassung durch die EU Mitgliedsländer erklärt die Landesvorsitzende der Grünen Bayern, Sigi Hagl: Die Mitgliedsländer der EU billigen für weitere fünf Jahre eine riesige Umweltschweinerei. Landwirtschaftsminister Schmidt ... mehr »
EU-Kommission stellt Konzerninteressen über Mensch und Natur
Voraussichtlich am 19. Juli 2017 wird die EU-Kommission eine Wiederzulassung des hoch umstrittenen Pflanzengifts Glyphosat diskutieren. Erst kürzlich hatte sie bekanntgegeben, eine Wiederzulassung für weitere zehn Jahre zu planen. Hierzu erklärt ... mehr »
Immer mehr Pflanzengifte auf unseren Äckern – Kehrtwende jetzt!
Immer mehr Pflanzengifte landen auf deutschen Äckern, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen im Bundestag hervorgeht. Allein bei den Wirkstoffen stieg in der Zeitspanne ... mehr »